Walliserhof Grand-Hotel & Spa
Das persönliche #grandtimeout: eintauchen in eine Welt voller Luxus, Entspannung und Abenteuer im Walliserhof Grand-Hotel & Spa in Saas-Fee. Die majestätische Schönheit der Walliser Alpen entdecken, sich von kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern lassen und erstklassige Wellnessangebote geniessen, die Körper und Geist revitalisieren.
Kombination von Luxus und Natur. Aktivitäten in der Berg und Gletscherwelt von Saas Fee, gepaart mit allen Annehmlichkeiten eines Fünf-Sterne-Hotels.
73 Zimmer und Suiten im modern-alpinen Stil, drei Attika Suiten über zwei Stockwerke mit Kamin und fantastischer Aussicht auf die Gletscherwelt.
2.100 m2 grosser Spa- und Wellnessbereich mit Splash Times für die Kleinsten. Wöchentliches Aktivitätenprogramm, Fitness- und Crossfit-Box.
Drei Restaurants: Pizzeria Del Ponte (italienisches Restaurant), Fondue-Stübli und Gourmetrestaurant Cäsar Ritz mit 13 Gault&-Millau Punkten.
Saas-Fee ist ein in 1.800 m Höhe gelegenes, autofreies Gletscherdorf mit einem weitreichenden Angebot für Natur liebhabende und Sportbegeisterte.
Das Fünf-Sterne-Hotel Walliserhof Grand-Hotel & Spa hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Gästen unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. So steht alles im Zeichen persönlicher, aktiver Feri enmomente, verbunden mit dem Luxus und Komfort eines Fünf-Sterne-Hotels. Die gemütliche, lockere Atmosphäre sorgt für ein unbeschwertes Ferienerlebnis. Das hoteleigene Akti vitätenprogramm mit geführten Wanderungen, Biketouren, begleiteten Skiausflügen zu den Secret Places von Saas-Fee sowie die Indoor- und Outdoor-Fitnessangebote lassen keine Langeweile aufkommen. Zum Ausgleich bietet das Hotel einen 2.100 Quadratmeter umfassenden Spa-Bereich mit Innen pool. Eine grosse Auswahl an Behandlungen in Kombination mit hochwertigen Produkten sowie meisterhafte Saunaaufgüsse erschaffen perfekte Erholung. Kulinarische Raffinesse und Kochhandwerk der Meisterklasse begeistern nicht nur Gourmets – von hausgemachter Pizza und Pasta über Schweizer Fondue bis hin zur mit 13 Gault&Millau-Punkten ausgezeichneten Gourmetküche.
Der Walliserhof hat eine mehr als 140-jährige Geschichte. Was ist von der langen Tradition geblieben?
Historische Zimmer und alte Mauern sucht man vergebens. Das Hotel ist 1976 komplett abgebrannt, wurde 1983 wiedereröffnet und 2019 nochmals komplett renoviert. Der Spirit von gelebter Gastfreundschaft jedoch ist all gegenwärtig spürbar und hat Tradition.
Welche Pläne haben Sie mit dem Walliserhof in den nächsten Jahren?
Wir wollen die Positionierung des Walliser hof Grand-Hotel & Spa als Luxusjuwel in der authentischen Destination Saas-Fee schärfen und weiterentwickeln. Uns ist aber wichtig, für jeden Gast ein unkompliziertes und zugäng liches Hotel zu bleiben. Wir setzen alles daran, individuelle und unvergessliche Ferienmomente zu kreieren.
Was ist für Sie aktuell die grösste Herausforderung in der Luxushotellerie?
Die Talentsuche. Auch wir spüren den Fachkräftemangel, bilden aber auch Mitarbeiter aus, um für die Zukunft gerüstet zu sein.
Worauf würden Sie bei Ihrer Arbeit am ehesten verzichten wollen?
Eigentlich auf nichts. Mein Aufgabenspektrum ist so breit, dass ich genügend Abwechslung finde. Wenn ich doch mal eine Kreativpause oder Erholung brauche, finde ich vor der Hoteltür ein Paradies an Aktivitäten oder einfach nur Erholung in der intakten Natur und frischen Bergluft.
Regendusche oder Badewanne mit Whirlpool-Funktion?
Regendusche und am liebsten kalt. Das hilft mir, frisch in den Tag zu starten