Excellent

CERVO Mountain Resort

Zermatt

Umgeben von der rauen Schönheit Zermatts, ist das Cervo Mountain Resort das Tor zur mystischen Bergwelt der Schweizer Alpen

CERVO mountain resort

Seit der Gründung des Cervo im  Jahr 2009 ist die ökologische und soziale Verantwortung ein zentrales Prinzip.

Der Cervo Spirit ist überall spürbar und wird durch Kulinarik, Wellness und Kultur zum nachhaltigen Erlebnis.

Alle 54 Zimmer und Suiten verfügen über eine einmalige Aussicht auf die umliegende Bergwelt.

In den Restaurants und Bars werden unterschiedliche kulinarische Richtungen angeboten.

Das ganzheitliche Ātman Mountain Spa ist inspiriert von Körper- und  Beautytraditionen aus aller Welt.

Beyond Exploring: Mit einem tief verankerten Bewusstsein für das Besondere, höchste Qualität und authentische Herzlichkeit lädt das Cervo seine Gäste ein, die imposante Natur zu entde cken und ein Stück von sich selbst zu finden. Es bietet 54 Zimmer und Suiten sowie sieben Lodges, die alle eine kleine Welt für sich sind. Ob als moderne Basisstation für Expeditionen in die Zermatter Bergwelt oder als Suite mit privatem Spa – im Cervo findet jeder Gast sein passendes Zuhause auf Zeit. Der Ātman Mountain Spa vereint das Beste aus internationalen Wellnesstraditionen: Meditation und Coaching Sessions, erlesene Anwendungen, ein Dampfbad mit lokalen Kräutern sowie ein Onsen mit atemberaubender Sicht auf das Matterhorn. In den drei Restaurants – Madre Nostra, Bazaar und Ferdinand – liegt der Fokus auf lokal-saisonalen Kreationen, ange reichert mit Geschmacksnoten von nah und fern. Private Events werden in der versteckten Grapes & Juniper Bar gefeiert, zum Après-Ski trifft man sich direkt am Pistenende zu DJ-Sounds und Livemusik auf den Terrassen. Über das ganze Jahr hinweg hostet das Cervo ausserdem verschiedenste Events und Festivals rund um die Themen Food, Drinks, Musik und Kultur. Das Resort umfasst darüber hinaus die Overlook Lodge für einen ungezwungenen Urlaub im Apartment sowie den Schali Lago, den Sommer-Hotspot am Schalisee, mit Wakeboard-Anlage und Bar mit Cervo Klassikern auf der Karte. Das Cervo Mountain Resort ist Mitglied des internationalen Luxusreisen-Netzwerks Virtuoso und trägt die Platinum-Zertifizierung des führenden Nachhaltigkeitslabel für Schweizer Beherbergungsbetriebe, ibex fairstay.

«Cervo ist ein Lebensgefühl und ein Ort der Begegnung, an dem Menschen, Kulturen und Trends zusammenkommen.»
Daniel F. Lauber
Inhaber

Herr Lauber, hat sich für Sie ein Traum erfüllt, nachdem aus der früheren Familienhütte das Cervo entstanden war?

Ja, absolut. Es ist eine grosse Freude, Menschen – unseren Gästen und Mitarbeitern – einen Raum zu bieten, in dem sie sich entfalten und inspirieren lassen können. Mit Cervo ist ein Ort entstanden, der weit über die ursprüngliche Familienhütte hinausgeht und meinen Traum verwirklicht hat: eine Begegnungsstätte für Menschen und Kulturen, die Naturerlebnisse und persönliche Entfaltung miteinander verbindet.

Mit welchen Worten würden Sie selbst den besonderen «Cervo Spirit» beschreiben? 

Im Jahr 2020 haben wir uns auf den Weg gemacht, uns neu zu definieren, geleitet von unserer Vision Beyond Exploring. Diese Vision sieht Cervo als das ultimative Basecamp – nicht nur, um die Schönheit der Natur zu entdecken, sondern auch, um eine innere Reise anzutreten. Wir wollten die bestehende Philosophie weiterentwickeln und einen Ort schaffen, der über traditionelle Gastfreundschaft hinausgeht. Unser Haus ist heute ein Ort der Begegnung, an dem Menschen, Kulturen und Trends zusammenkommen und den Gästen die Freiheit geben, sowohl die Welt um sich herum als auch sich selbst zu erkunden. Ihr Resort verfolgt seit jeher einen nachhaltigen Ansatz.

Was ist hier das nächste Ziel? 

Unser nächstes Ziel ist es, die Nachhaltigkeit weiter zu optimieren sowie gleichzeitig die soziale Verantwortung für unsere Mitarbeiter und die Region zu stärken. Mit dem Projekt Rifugio by Cervo gehen wir dabei einen bedeuten den Schritt weiter: Das Rifugio fördert die Region, indem es bezahlbaren Wohnraum und hochwertige touristische Ange bote schafft. Das verringert die Abwanderung und steigert die Attraktivität für junge Familien und neue Unternehmen.

Was bedeutet es für Sie, ein gutes Leben zu führen?

Die Balance zwischen Disziplin und Hedonismus zu finden – beide Aspekte bewusst zu leben und zu geniessen, ohne dabei die wundervolle Vollkommenheit des Lebens und Uni versums aus den Augen zu verlieren. Es geht darum, Erfüllung und Freude in den kleinen und grossen Momenten zu finden und stets offen für das Schöne und Einzigartige zu bleiben, die das Leben bietet.

Was war Ihre beste Hotelerfahrung? 

Das war in einem der einfachsten Hotels, in denen ich je war, mit vier Hütten an einem einsamen Strand im südlichen Madagaskar: Chez Andrea. Der gebürtige Italiener Andrea – eine Mischung aus Lebenskünstler, Aussteiger und Philo soph – hat hier sein kleines Paradies erschaffen. Die Pasta mit frischem Fisch und Lobster schlägt dabei locker die besten Läden in Portofino oder Capri.

Feierabend-Bier oder Feierabend-Champagner?

Zum Feiern lieber Champagner oder einen Espresso Martini – für den Genuss und das Besondere. Ansonsten geniesse ich nach Feierabend lieber einen Tee.

Riedweg 156, CH-3920 Zermatt