Excellent

Badrutt's Palace Hotel St. Moritz

St.Moritz

Vielfach international ausgezeichnetes Hotel mit einem gelungenen Zusammenspiel aus Innovation und Tradition sowie einem einzigartigen, legendären Service. 2025 wurden 25 luxuriöse Zimmer und Suiten im zeitgenössischen Design eröffnet – Ergebnis des ersten Hotelprojekts von ACPV Architects in der Schweiz. In den Suiten ist ein Butlerservice verfügbar.

Badrutt's Palace Hotel St. Moritz

Beste Lage in St. Moritz: direkt im Dorfzentrum, an der höchsten Luxus Shoppingmeile der Welt gelegen. Vielfach ausgezeichneter Service, Rolls-Royce-Flotte.

Direkter Seeblick. Zimmer im 2025 neu eröffneten Serlas Wing mit Interiormaterialien von Loro Piana Interior ausgestattet. Frisch renovierte Suiten im Haupthaus, mit dem New Yorker Designstudio Champalimaud gestaltet.

Elf Restaurants in der Wintersaison, u. a. Le Grand Hall, das als Neuer und grösster Outdoorpool von St. Moritz. Eigener Kinderclub mit grosser Gartenanlage und täglich variierendem Kinderprogramm.

«Wohnzimmer von St. Moritz» gilt. Wechselnde Pop-up-Restaurants. Extravagantes Nightlife mit Renaissance Bar und King’s Social House.

Juwel für Winter- und Sommeraktivitäten aller Art, inmitten einer einzigartigen Berg- und Seenlandschaft. Idealer Ort für einen luxuriösen Winterurlaub und «Coolcation» im Sommer.

2025 hat das Badrutt’s Palace Hotel mit der Eröffnung des von ACPV Architects gestalteten Hotelflügels eine vollkommen neue Hotelära aufgeschlagen. Das neue Gebäude besticht nicht nur durch seine Aussenarchitektur und sein zeit genössisches Design, sondern auch durch die gekonnte Verbindung von Tradition und Innova tion. Das architektonische Meisterwerk, das sich perfekt in die Szenerie von St. Moritz eingliedert, verbindet das Haupthaus mit dem beliebten Restaurantgebäude Chesa Veglia sowie dem Dorfplatz. Von aussen ist diese Weiterentwick lung kaum sichtbar, für die Gäste dagegen sehr wohl. Mit der Erweiterung setzt das Hotel, das seit 1896 Reisende aus der ganzen Welt anzieht, den hohen Anspruch an sich selbst fort. Während die Zimmer im Hauptgebäude vom New Yorker Designstudio Champalimaud Design gestaltet wurden – 2024 erfuhr der gesamte siebte Stock ein Re-Design –, finden Gäste in allen neuen Zimmern des Serlas Wing feinste Interiormaterialien von Loro Piana Interior vor. Diese Zusammenarbeit mit renommierten Brands, ohne das historische Erbe und die Wünsche der Gäste aus den Augen zu verlieren, zeichnet den Weg des Badrutt’s Palace aus – Quiet Luxury inmitten von St. Moritz. Mit elf Restaurants im Winter und zusätzlichen Erlebnismöglichkeiten, wie dem einzigartigen Krug Stübli im historischen Weinkeller mit rund 30’000 Weinflaschen, bietet das Hotel Gour metliebhabern eine ausserordentliche Erfah rung. Bereits vor rund 20 Jahren hat sich das Hotel entschieden, einen nachhaltigeren Weg zu gehen. Mit Erfolg: Das gesamte Hotel, inklusive neu gestaltetem Aussenpool, wird mit Wasser energie aus dem St. Moritzersee beheizt. Direkt angebunden an das Hotel ist die Palace Galerie, die Gäste zu exklusiven Einkaufserlebnissen einlädt – auf Wunsch auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten. Für Gäste, die mit dem Privatflugzeug oder der Bahn zum Beispiel über die UNESCO-Welterbe-Strecke anreisen, gibt es einen exklusiven Rolls-Royce-Service.

»Das historische Erbe mit den Wünschen unserer Gäste zu verbinden und dabei den innovativen Gedanken stets im Auge zu behalten, zeichnet die Einzigartigkeit des Badrutt’s Palace Hotels aus.«
Richard Leuenberger
Managing Director

Herr Leuenberger, Sie sind nun seit fast zehn Jahren im Badrutt’s Palace tätig. Was war die herausforderndste Aufgabe in dieser Zeit? 

Herausforderungen gibt es in einem Hotel, das gut geführt werden will, grundsätzlich viele. Aber ich denke, dass zu den wohl herausforderndsten Aufgaben die Pandemie sowie die reibungslose und aus Gästesicht perfekt empfundene Eröffnung unseres neuen Flügels Serlas Wing gehörten. Zur Pan demie muss ich nicht viel sagen, das Ergebnis kennen wir alle. Beim Serlas Wing war es vor allem das enge Zeitfens ter zwischen Baubeginn und der Eröffnung des von ACPV Architects designten Gebäudes. Es war sehr, sehr kurz. Und am Ende musste alles zu 100, nein zu 1000 Prozent funktionieren. Das war und ist unser Anspruch.

Welche Eigenschaft zeichnet einen guten Hotelier in erster Linie aus?

Man sollte eine gehörige Portion Leidenschaft für die Aufgabe mitbringen. Ohne diese Grundvoraussetzung wird ein Hotelier nicht erfolgreich sein, denn die Arbeit geht weit über einen Acht-Stunden-Tag hinaus. Und dann ist noch eine im Grunde simple Fähigkeit unabdingbar, die aber eine enorme Wirkung hat: zuhören können, und das in mehrfa cher Hinsicht. Ein guter Hotelier muss verstehen, was seine Gäste zufrieden macht. Gleichzeitig muss er erkennen, was seine Mitarbeitenden brauchen, um ihre Aufgaben best möglich erfüllen zu können. Er muss visionär denken und seine strategischen Ideen und Vorhaben in die Tat umsetzen können.

Welches Ziel wollen Sie am Ende des Jahres 2025 erreichen? 

Wenn Sie in einem Hotel mit einer fast 130-jährigen Geschichte ein neues Kapitel eröffnen, ist Ihr grösster Wunsch, dass daraus ein Erfolgskapitel wird. Wir waren in der glücklichen Lage, dass wir in den vergangenen Jahren ein Erfolgshoch nach dem anderen hatten – wirtschaftlich, in puncto Auslastung und vor allem auch bei der Gästezufriedenheit. Mein klares Ziel ist es, gemeinsam mit meinen Mitarbeitenden diesen erfolgreichen Weg fortzusetzen und unsere Gäste weiterhin für unser Produkt begeistern zu können.

Wie lautet der beste Rat, den Sie jemals bekommen haben? 

Sorgen Sie für zufriedene Mitarbeitende und Sie werden zufriedene Gäste haben.

Welchen Lieblingsort haben Sie im Badrutt’s Palace?

Diese Frage mit einem einfachen Satz zu beantworten, ist in einem Hotel wie dem Badrutt’s Palace nicht möglich. Ich geniesse die Atmosphäre in unseren Restaurants genauso wie in unseren neuen Zimmern und Suiten, ob im Haupt haus oder im Serlas Wing. Was sich in den letzten Jahren als einer der Favoritenplätze herauskristallisiert hat, ist unsere neue Hotelterrasse, mit Blick auf den St. Moritzersee. Wenn Sie hier im Sommer abends bei Sonnenuntergang dinieren, wissen Sie, was das Engadin so einzigartig macht.

Bar mit Livemusik oder ruhige Lounge? 

Beides, das hängt von der jeweiligen Stimmung und vom Anlass ab. Unsere Le Grand Hall ist vormittags der ideale place to be, um die Ruhe und die Aussicht auf die Berge zu geniessen. Abends, wenn es Livemusik gibt, erfährt dieser legendäre Ort eine einzigartige Stimmung. Das Gleiche gilt für unsere Renaissance Bar, die tagsüber eher als ruhig empfunden wird. Abends jedoch – manchmal noch frühmorgens – ist sie ein Ort, an dem unvergessliches «Bar-Feeling à la St. Moritz» zelebriert wird.

Via Serlas 27, 7500 St. Moritz